Home > Sendung > Der Gute Ton

Der Gute Ton

Der Gute Ton - die musikalische Universalsendung.
Quelle: M94.5

Der Gute Ton - Ausschnitt einer Schallplatte auf einem Plattenspieler, inklusive des Tonarms.

Das musikalische Universalformat. Eine Stunde, ein Thema, eine Reise in die Welt der Musik.

Biographien, Discographien, Geschichten und ganz viel Musik: Das ist der Gute Ton.

Eine Stunde. Ein Thema. Keine Grenzen: Egal ob Bands, Labels, Musikstile, Filme, Bärte, Feiertage, Länder, Städte oder Tiere. Beim Guten Ton gibt es keine thematischen Tabus. Der Gute Ton ist das musikalische Universalformat bei M94.5. Jede Woche suchen wir für euch ein Thema aus und bringen euch die passende Musik dazu.

Ob zu aktuellen Bands wie Arcade Fire, The Notwist oder den Gorillaz, Legenden wie Bobby Womack oder Lou Reed, Musikstile wie Punk oder Chiptune, Labels wie BPitch Control oder einfach Musik aus Kanada, aus Schweden, aus Laos? Der Gute Ton covert alles. Und lässt sich Zeit.

Die Playlists findet ihr jeweils nach der Sendung hier.

Jeden Mittwoch, Sonntag, von 21 bis 22 Uhr, von 13 bis 14 Uhr
Letzte Beiträge in Der Gute Ton

Playlist Der Gute Ton "New York in den 70ern: Der Geburtsort von Disco und Hip Hop" vom 4. Februar 2015 (Wdh. 8. Februar)

04.02.2015 um 20 Uhr

Studenten des Amerika-Instituts der LMU produzierten einstündige Sendungen zu verschiedenen popkulturellen Themen. Teil 1: New York in den 70ern: Der Geburtsort von Disco und Hip Hop.

mehr

Playlist: Der Gute Ton - "Die Guten Töne Altöttings" vom 28. Januar 2015

28.01.2015 um 20 Uhr

Kann aus dem berühmtesten Wallfahrtsort Bayerns musikalisch mehr kommen als Kirchenlieder? Ja. Ska, Punk, Electro, Jazz,... - eine Stunde Musik aus und über Altötting.

mehr

Playlist: Der Gute Ton "Beatsteaks" vom 21. Januar 2015

21.01.2015 um 20 Uhr

In ihrem früheren Leben waren sie unter anderem ein Sportschuhfachverkäufer, ein Kraftfahrer und ein Müllmann. Heute sind sie hauptberuflich Musiker und seit über 20 Jahren unter dem Namen Beatsteaks. Sie haben es von ihrem Proberaum in einem Keller in Berlin auf die größten Festivalbühnen Europas geschafft und um genau diesen Werdegang geht es in dieser Ausgabe des Guten Tons.

mehr

Playlist: Der Gute Ton "Szene München" vom 14. Januar 2015

14.01.2015 um 20 Uhr

Friends of Gas, Atatakakatta, Candelilla und Birdcalls: In München tummeln sich mittlerweile eine ganze Schar aufregender Gitarrenbands - die sich auch untereinander kennen und pushen. Der Gute Ton wagt sich ins Dickicht, spielt und spricht mit den vier spannendsten.

mehr

Playlist: Der Gute Ton "Szene Hamburg: Der Golden Pudel Club" vom 7. Januar 2015

07.01.2015 um 20 Uhr

...in einer Stunde erzählen wir Euch die Geschichte einer namenlosen Teilnehmerin. Sie ging mit dem Hamburger Club "Goldener Pudel" durch Dick und Dünn, erlebte Höhen und Tiefen - bis heute. Eine Erinnerung an Highlights in einem kommerzfreien Raum für Kunst & Musik. Von Maria Federova & Coline Kuche.

mehr

Playlist: Der Gute Ton "Sixto Rodriguez" vom 24. Dezember 2014

24.12.2014 um 20 Uhr

Ein Folk Musiker wird tausende Meilen entfernt von seiner Heimat zu einem gefeierten Star und kriegt nichts davon mit. Julian Limmer erzählt die beeindruckende Lebensgeschichte von Sixto Rodriguez. Eine musikalische Zeitreise im Guten Ton. 

mehr
Das Team von Der Gute Ton
Julia Röhl
Leitung
Platte des Monats

Conor O'Brien zeigt mit The Art of Pretending to Swim, dass Indie-Folk auch im Jahr 2018 noch spannender klingen kann, als man das von diesem Genre erwartet hätte. Das vierte Album der Villagers vereint, was eigentlich widersprüchlich wirkt: Folk mit R'n'B und Experimentierfreude mit Zugänglichkeit. 

mehr
M94.5 präsentiert
Donnerstag, 18. Oktober, 18 Uhr
M218 LMU Hauptgebäude
 
Munich Rocks!
Donnerstag, 18. Oktober 2018
 
Freitag, Samstag: 19./20. Oktober
 
Neuhauser Musiknacht
Samstag, 27. Oktober 2018
M94.5 Bühne @ Freiheizhalle

 

mehr
M94.5 auf Youtube

Der M94.5-Newsletter
Du willst regelmäßig News von M94.5? Dann musst nur deine E-Mail-Adresse angeben! Keine Angst, wir spamen deinen Posteingang auch nicht voll.
 
 
Die afk Familie