Home > Buntes > Mit Strom über den Ural
The Pilgreens

Mit Strom über den Ural

Autor(en): Constantin Rebouskos am Mittwoch, 7. Oktober 2015
Tags: , , , , , ,
Quelle: The Pilgreens

Die Pilgreens essen einen kleinen Snack auf dem Weg

Eigentlich wollten die Pilgreens mit ihrem E-Tuk-Tuk schon in Russland sein, doch der Ural hält eine unangenehme Überraschung für sie bereit.

Die Woche für die Pilgreens fing nicht besonders gut an. 900 km Umweg müssen sie auf sich nehmen, um ihre Reise fortzusetzen. Denn die Stelle an der sie den Ural überqueren wollten ist nicht passierbar.
 
Trotz der Schwierigkeiten, denen sie gegen Ende ihrer Reise ausgesetzt sind, hatten sie eine angenehme letzte Woche in Kasachstan.
 
 

The Pilgreens feelin' like in space.. #baikonur

Ein von The Pilgreens (@thepilgreens) gepostetes Foto am

 

 
Nachdem sie letzte Woche in Baikonur losgefahren sind, ging es hauptsächlich durch die kasachische Steppe. Dass das Tuk-Tuk alle 350 km wieder aufgeladen werden muss, stellte sie dort vor eine Herausforderung: Irgendwo im Nirgendwo gibt es kaum Steckdosen. Und auch wenn man in eine Ortschaft kommt, heißt das nicht immer, dass man auf Strom trifft.
 
 
Das ist der Ort Yrgiz, der Ort an dem laut Ludwig Merz „die Zeit stehen geblieben ist. Die Menschen dort scheinen sich nicht darum zu kümmern, welcher Tag es ist“. Dort werden die Pilgreens zu dem einzigen Hotel gebracht. Das Problem: Das Hotel ist schon lange verlassen.

Stromfrei

Am nächsten Tag im nächsten Ort finden sie zwar eine Unterkunft, dafür erwartet sie dort ein anderes Problem: Der Generator, der für die Stromversorgung der Ortschaft sorgt, ist seit zwei Tagen ausgefallen. Wohl oder übel müssen die drei weiterziehen, auf die Gefahr hin, dass sie irgendwo in der Wüste stehen bleiben. Zum Glück bietet ihnen einer der Ortsansässigen an, sie 50 km mit seinem Auto zu ziehen. Für den Rest reicht der Strom dann doch noch.
 
 

THIS IS HOW FAR WE'VE GONE... THANK YOU

Ein von The Pilgreens (@thepilgreens) gepostetes Video am

 
20.000 km lang soll die ganze Reise lang sein. Die Freude ist groß, die Hälfte ist erreicht. Noch weiß keiner davon, dass nicht alles nach Plan verlaufen wird.

Ural aint easy

Kurz bevor sie den Ural erreichen wird ihnen gesagt, dass die Route, welche sie gewählt haben, nicht mal mit Jeeps passierbar wäre. Mist. Jetzt müssen sie einen ca 900 km langen Umweg nach Norden unternehmen und sich Stück für Stück vortasten, bis sie eine Möglichkeit finden, leichter über das Gebirge zu kommen. Doch was erst unangenehm klingt erweist sich bald als glücklicher Zufall.
 
 

Dobri Kazakh friends in Uralsk !

Ein von The Pilgreens (@thepilgreens) gepostetes Foto am

 
Auf ihrem Umweg kommen sie durch die Stadt Uralsk. Dort werden sie gastfreundlich von einer Familie aufgenommen. Mit ihnen verbringen sie eine wunderbare Zeit. Nach dem langen Rumfahren braucht man auch mal wieder eine Pause.
 
Nach gemeinsamen Essen geht es in eine Schischa Bar, wo sie auf einen Kasachischen Zaberer treffen.
 
 

Shisha time! @hookahparadise.kz @assorti_uralsk

Ein von The Pilgreens (@thepilgreens) gepostetes Video am

 
Nach der schönen Zeit gehts gleich weiter und weiter gehts auch mit den Pannen:
Der Stecker zum Aufladen ist über Nacht geschmolzen. Zum Glück gibt es einen Ersatz und die Reise kann ungestört weitergehen.

Wo gehts jetzt hin?

Die Karte stimmt zwar noch nicht ganz, weil der Umweg nicht darin verzeichnet ist, aber bald könnt ihr dort wieder sehen, wo sich die Pilgreens aufhalten.
 
 
Bis die Pilgreens im November in München sind, begleitet M94.5 sie weiterhin und gibt euch wöchentlich neue Updates - jeden Mittwoch in der Hörbar am Nachmittag zwischen 16 und 18 Uhr.
 
Wenn ihr die früheren Etappen verpasst habt, kein Problem! Hier könnt ihr alles nachlesen:
 
 
 
 
Platte des Monats

Conor O'Brien zeigt mit The Art of Pretending to Swim, dass Indie-Folk auch im Jahr 2018 noch spannender klingen kann, als man das von diesem Genre erwartet hätte. Das vierte Album der Villagers vereint, was eigentlich widersprüchlich wirkt: Folk mit R'n'B und Experimentierfreude mit Zugänglichkeit. 

mehr
M94.5 präsentiert
Donnerstag, 18. Oktober, 18 Uhr
M218 LMU Hauptgebäude
 
Munich Rocks!
Donnerstag, 18. Oktober 2018
 
Freitag, Samstag: 19./20. Oktober
 
Neuhauser Musiknacht
Samstag, 27. Oktober 2018
M94.5 Bühne @ Freiheizhalle

 

mehr
M94.5 auf Youtube

Der M94.5-Newsletter
Du willst regelmäßig News von M94.5? Dann musst nur deine E-Mail-Adresse angeben! Keine Angst, wir spamen deinen Posteingang auch nicht voll.
 
 
Die afk Familie